Vergangene Woche ging es für sieben Tage Schnorchel- bzw. Erholungsurlaub nach Ägypten. Nachdem wir letztes Jahr während unseres ersten Aufenthalts in Ägypten bereits gute Erfahrungen im Jaz Belvedere in Sharm el Sheikh gemacht hatten, sollte es dieses Mal statt der Sinai-Halbinsel die Makadi Bay auf der westlichen Landseite werden.
Nach längeren Überlegungen entschieden wir uns für das Grand Makadi Hotel. Zusammen mit seinen vier Schwesterhotels, die allesamt zur Red Sea Hotels Gruppe gehören, liegt es etwa 30 km südlich von Hurghada. Hauptausschlaggrund für unsere Entscheidung war neben dem Budget und den guten Bewertungen das hoch gelobte Hausriff des Hotels.
Direkt am Strand des Hotels führt ein circa 150 m langer Steg ins Meer, so dass man von dort direkt am Riff beginnen kann zu schnorcheln. Das Riff selbst liegt circa 1 ½ bis 2 m unter der Meeresoberfläche und fällt zur Seeseite auf 8 bis 9 m Tiefe ab. Bei meist klarem Wasser konnten wir so die volle Vielfalt an Fischen und Korallen des roten Meeres durch unsere Taucherbrillen genießen. Zu den Highlights der diesjährigen Unterwasserbeobachtungen zählen für uns definitiv die Riesenmuräne (Gymnothorax javanicus), mehrere Blaupunktrochen (Taeniura lymna), diverse Kugel- und Feilenfische sowie ein Tintenfisch. Lediglich eine Meeresschildkröte blieb uns dieses Jahr verwehrt – hier müssen wir wohl oder übel noch an unseren Erinnerungen aus Akumal zehren.